ist ein natürlicher Zustand der Entspannung und Konzentration mit erhöhter Wahrnehmung, der durch die Suggestion
hervorgerufen wird. Jeder kennt den Zustand: z.B. angenehmen Moment beim Aufwachen, in dem man nicht mehr schläft, aber noch halb
träumt, oder beim Autofahren, wenn man auf einmal feststellt nicht mehr zu wissen, wo man eigentlich ist.
In der Hypnose hören sie jedes Wort das gesagt wird, und nehmen jedes Geräusch aus der Umgebung wahr. Sie können sich auch später an alles erinnern, was der Therapeut und sie, während der
Sitzung gesagt haben. Sie schlafen nicht, und sind nicht bewusstlos.
Da es sich um einen natürlichen Zustand handelt, besteht auch zu keinem Zeitpunkt Gefahr, dass sie aus der Hypnose nicht
aufwachen. Denn während einer Hypnose sind sie vollständig wach. So merken viele Menschen gar nicht, dass Sie unter Hypnose stehen und sind nach der Hypnose total überrascht. Sie können auch nicht
komplett manipuliert werden. Denn der Verstand arbeitet immer mit. Während der Behandlung tun Sie nichts, was Sie beim vollen Bewusstsein nicht zulassen würden.
In der Hypnosesitzung sitzen oder liegen sie bequem. Durch Zuhören meiner Stimme beruhigen sie sich, und nach und nach gleiten sie in einen angenehmen Zustand der
Entspannung. In dieser Phase sind sie unbewusst zugänglich für die Suggestionen. Diese Suggestionen sind individuell auf ihr
Problem oder Krankheitsbild angepasst. Ihr Unbewusstsein wird sie nach und nach in die positive Denkimpulse umwandeln und helfen,
ihr Problem oder Krankheit günstig zu verändern.
So gut wie jeder Mensch kann hypnotisiert werden.
Es gibt auch ganz wenige Gegenanzeigen für die Hypnose z. B. bestimmte Medikamente oder niedriger Blutdruck. Um diese zu vermeiden, werden vor der ersten Sitzung ihr Gesundheitszustand, und
Medikamenteneinnahme besprochen.
Hypnosetherapie
hat mit der Showhypnose nichts gemeinsam.
Hypnosetherapie ist eine wirksame Therapieform, die sich bei der Behandlung verschiedenster Störungsbilder bewährt hat, was durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt
wird.
Seit 2006 ist die Hypnosetherapie in Deutschland offiziell als eine wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische
Methode anerkannt und darf nur von den ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden.
Hypnose kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Verfahren (wie Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologischen Verfahren) eingesetzt werden.
natürlicher Zustand der Entspannung und Konzentration mit erhöhter Wahrnehmung, der durch Suggestionen hervorgerufen wird
Hypnose bei Kindern
Mit Hypnosetherapie können bei den Kindern und Jugendlichen sehr gute Ergebnissse eruielt werden. Es ist notwendig bei minderjährigen Patienten die Zustimmung der Eltern einzuholen.